Datenschutzinformation Online-Umfrage „altona Diagnostics Kundenbefragung“
Die folgende Datenschutzinformation informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen bei der Teilnahme an der Online-Umfrage „altona Diagnostics Kundenbefragung“ erheben. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Eine Registrierung ist für die Teilnahme nicht erforderlich.
- Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
a) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Name: altona Diagnostics GmbH
Straße: Mörkenstr. 12
PLZ: 22767
Ort: Hamburg
E-Mail: info@altona-diagnostics.com
Telefon: +49 40 548 0676 – 0
Fax: +49 40 548 06 76 – 10
b) Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten:
Name: Datenschutzbeauftragter
Straße: Mörkenstr. 12
PLZ: 22767
Ort: Hamburg
E-Mail: datenschutz@altona-diagnostics.com
- Datenerhebung
Im Rahmen der Umfrage erheben wir folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
a) Zweck der Verarbeitung
Zweck der Umfrage ist die Abfrage der Kundenzufriedenheit und die Optimierung der kommunikativen Medien von altona Diagnostics GmbH sowie ihrer Tochtergesellschaften. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem vorgenannten Zweck, in dem wir die Fragen und Antworten der Umfrage speichern, die Ergebnisse intern auswerten und analysieren und unternehmensintern innerhalb der Unternehmensgruppe veröffentlichen.
b) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer erteilten Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
c) Weitergabe der Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur an die mit uns verbundenen Unternehmen/Tochtergesellschaften zu internen Auswertungs- und Diskussionszwecken weiter. Eine Weitergabe an weitere Dritte als die vorgenannten, erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die Weitergabe an die mit der altona Diagnostcis GmbH verbundenen Unternehmen ist das berechtigte Interesse der altona Diagnostics GmbH nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
d) Löschen der Daten
Sofern nicht ausdrücklich im Rahmen dieser Datenschutzerklärung oder in einer Vereinbarung zwischen uns und Ihnen angegeben, werden die von uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind und die Löschung nicht gegen gesetzliche Aufbewahrungspflichten verstößt. Werden die Daten nicht gelöscht, weil sie für andere Zwecke oder gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird ihre Verarbeitung eingeschränkt, d.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
- Einsatz von Auftragsverarbeitern
Diese Umfrage wird unter Nutzung des Online-Umfragetools der enuvo durchgeführt. Informationen darüber, wie die enuvo GmbH Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie unter https://www.umfrageonline.com/datenschutz.
- Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Der Widerruf ist an datenschutz@altona-diagnostics.com zu richten. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie die Löschung der Daten ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Für weitere Informationen gemäß Art. 13 DSGVO kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten (datenschutz@altona-diagnostics.com) oder besuchen Sie den nachstehenden Link:
- Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überprüft und, falls erforderlich, angepasst.